Was ist beim Mieten eines Radladers zu beachten?

Radlader gehören zu den vielseitigsten Maschinen auf der Baustelle. Ob beim Verladen von Schüttgut, beim Transport schwerer Materialien oder bei Erdarbeiten – sie sind echte Allrounder. Doch bevor du dir einfach einen Radlader mietest, solltest du ein paar Dinge beachten, damit dein Projekt reibungslos läuft und du genau die Maschine bekommst, die du brauchst.
1. Einsatzgebiet und Anforderungen klären
Bevor du mietest, solltest du wissen, wofür du den Radlader brauchst. Arbeitest du auf engem Raum? Dann ist ein kompakter Radlader die bessere Wahl. Musst du viel Material bewegen? Dann brauchst du eine leistungsstärkere Maschine mit größerer Schaufel.
2. Zulässiges Gewicht und Transport
Ein Radlader ist kein Spielzeug – viele Modelle bringen mehrere Tonnen auf die Waage. Achte darauf, ob du die Maschine selbst transportieren kannst oder ob du einen Lieferservice brauchst. Bei Mietservice Wulf liefern wir dir den Radlader gerne direkt zur Baustelle.
3. Bedienung & Sicherheit
Wenn du keinen Radlader-Führerschein hast oder unsicher im Umgang bist, informiere dich vorher. Viele Modelle lassen sich einfach bedienen, aber Sicherheit geht immer vor. Wir geben dir gern eine Einweisung und beantworten deine Fragen.
4. Mietdauer & Verfügbarkeit
Gerade in der Hochsaison sind beliebte Maschinen schnell vergriffen. Frag also rechtzeitig an – am besten mit einem festen Zeitraum, damit wir dir den Radlader reservieren können.
5. Zubehör & Erweiterungen
Manchmal reicht die Standardschaufel nicht aus. Brauchst du Palettengabeln, einen Hydraulikhammer oder anderes Zubehör? Sag uns einfach Bescheid – wir haben viele Extras auf Lager.

.png)


